Meine Mini Farm

  • Blog
  • SHOP
  • Kostenlose Printables
  • Über mich
  • Rezepte

Wie ich meinen Garten für das Frühjahr geplant habe

Garten

10 Mrz

Letzten Sommer habe ich meine ersten Beete angelegt, alles war etwas chaotisch, ich habe immer wieder eine neue Idee gehabt ohne einen klaren Plan. Ich habe dadurch auch den großen Fehler gemacht die Pflanzen umzupflanzen, was dazu geführt hat das einige Pflanzen einfach nicht mehr gewachsen sind und andere eine relativ kleine Ernte gebracht haben. (Einer von 5 großen Fehlern von letzten Jahr, die anderen kannst Du hier nachlesen um sie zu vermeiden ;-))

So für dieses Jahr habe ich einen genauen Plan gemacht um das zu vermeiden. Falls Du am überlegen bist Beete anzulegen, helfen Dir vielleicht meine Schritte oder machen es zu mindest etwas leichter.

1. Die Basis

Zu erst habe ich mal den Garten grob aufgemalt und die einzelnen Bereiche die ich bepflanzen möchte nummeriert

2. Entscheiden was gepflanzt wird

Letztes Jahr wollte ich so viele verschiedene Pflanzen anpflanzen, wie ich irgendwie unterbringen kann. Ich hatte zwar gelesen das man klein anfangen sollte und nur ein paar Gemüsesorten anpflanzen sollte, aber ich dachte ich wüsste es besser. Es war viel zu viel verschiedenes und nichts war wirklich so gut wie ich es mir gewünscht hatte. Ich fand es fast schon stressig mich auf die einzelnen Pflanzen zu konzentrieren wenn etwas nicht so lief wie es laufen sollte (Schädlinge, Dünger Anforderungen, ausreichend bewässern … )

So für dieses Jahr habe ich eine kleine Auswahl getroffen und hoffe das ich dadurch die Pflanzen besser kennenlernen kann und somit einen größeren Ertrag als letztes Jahr erzielen kann.

Obst:
  • Da wir einen leichten hang haben, an dem ich keine Beete stellen kann, habe ich dort Beeren gepflanzt
    • Himbeeren
    • Johannisbeeren
    • Blaubeeren
    • Physalis
Kräuter:
  • Ebenfalls am Hang werde ich diesen Sommer kleinere Boxen aufstellen und dort meine Kräuter einpflanzen.
    • Kräuter – Mehrjährig:
      • Oregano
      • Rosmarin
      • Thymian
      • Lavendel
      • Minze
      • Melisse
      • Schnittlauch
      • Petersilie glatt & Krause
    • Kräuter – Jährlich:
      • Basilikum
      • Majoran
      • Bohnenkraut
      • Koriander
Gemüse:
  • Möhren/Karotten
  • Bohnen
  • Tomaten
  • Salat
  • Rosenkohl
  • Rote Beete
  • (Mais) <- wir haben einen kleinen Streifen “Garten” neben dem Haus (Nr. 9 im Bild), da dieser nur wenig Sonne bekommt werde ich dort dieses Jahr etwas Mais aussähen, in der Hoffnung das es funktioniert .

Entscheiden was wo gepflanzt werden sollte

Es gibt verschiedene Methoden Gemüse jährlich zu rotieren. Nach Familie oder auch nach Nährstoffen die die Pflanzen benötigen.Für meinen kleinen Garten habe ich mich entschieden die Rotation in der Zukunft nach Nährstoffbedarf zu machen.

Somit musste ich schauen was zuvor in meinem Beet war um zu entscheiden wo ich was dieses Jahr pflanzen kann. Da ich letztes Jahr etwas chaotisch gepflanzt habe, kann ich dieses Jahr noch nicht ganz organisiert pflanzen. Für nächstes Jahr wird das dann etwas leichter. Um das zu vereinfachen habe ich mir Kategorien, für alle Sorten die ich in der Zukunft gerne mal anpflanzen möchte, erstellt:

Kategorie 1:
  • Rote Beete
  • Möhren
  • Zwiebeln 
  • Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch 
Kategorie 2:
  • Erbsen
  • Bohnen 
Kategorie 3: 
  • Tomaten
  • Gurken
  • Zucchini 
  • Paprika
  • Kartoffeln 
Kategorie 4: 
  • Salat
  • Rosenkohl 
  • Blumenkohl 
  • Brokkoli

Und dann eine Tabelle um zu sehen was ich wann wo gepflanzt hab und in der Zukunft pflanzen kann.

Die Zahl oben bezieht sich auf die Zahl in meiner Zeichnung.

20-K1 bedeutet: Jahr 2020 Kategorie 1 und darunter was ich aus dieser Kategorie gepflanzt habe.

Diese Tabelle war zum Anfang etwas aufwendig zu erstellen, aber es spart mir in der Zukunft Zeit den Garten zu planen.

Damit ich auch weiß wann ich was pflanzen sollte, habe ich für die Sorten die ich dieses Jahr pflanzen werde, diese Übersicht gemacht:

Hoffentlich konnte ich Dir mit meinem Planungsbeispiel etwas weiterhelfen.

Leave a Comment

Previous Post: « Aussaat von Gemüse/Kräuter samen
Next Post: Selbstgemachter Allzweckreiniger »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hey, ich bin Stephanie. Es freut mich sehr das du hier bist. Ich bin Mama von 2 Kindern, ein bisschen Selbstversorger und liebe es traditionelles (altmodisches) in unser modernes Leben einzubringen. Ich helfe Menschen wie Dir zu einfacher, gesünder und stressfreier zu leben …

Mehr über mich gibt es hier…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Omas Eintopf
  • Bolognese – Hackfleisch Tomatensoße
  • Bohnen einfrieren – haltbar machen
  • Brokkoli einfrieren – haltbar machen
  • Alles für die Gemüse Anzucht im Haus

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Copyright © 2023 · Meine Mini Farm by Stephanie Goetz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}