Meine Mini Farm

  • Blog
  • SHOP
  • Kostenlose Printables
  • Über mich
  • Rezepte

Unser Hühnerstall …

Garten

25 Mrz

Es war sicherlich keine spontan Entscheidung Hühner anzuschaffen. Über viele Monate habe ich damit verbracht zu recherchieren, zu planen und vor allem sicher zu stellen, das wir die Hühner auch Tiergerecht halten können. Ein großer Teil meiner Recherche ging in die Planung des Stalls.

Meine Bedingungen waren:

  • Es musste ein artgerechter Stall/Käfig sein
  • zu dem Windgeschützt (was bei uns nicht so leicht ist, da wir in einem Windzug wohnen)
  • Er muss wasserdicht sein
  • geruchsarm
  • einfach zu reinigen
  • so groß das wir ggf. In der Zukunft auf mehr als 3 Hühner unterbringen könnten
  • billig

Das Internet ist voll mit vielen tollen Ställen aber am Ende haben wir folgenden geplant:

Er besteht aus 2 Teilen, dem Stall und dem Auslauf. Beide Teile sind 160x120cm, also insgesamt 320x120cm.

Der Auslauf ist 80 cm hoch, der Stall insgesamt 180cm. Der Stallteil ist aufgeteilt in den “Wohnbereich“, der ist 100cm hoch und dem geschützten Auslauf darunter der 80cm hoch ist.

Die gesamte Rückwand ist mit Holzverkleidet, da wir von dort am meisten Wind bekommen.

Der Auslauf ist mit 60cm bedacht, um etwas mehr geschützte Fläche zugeben, allerdings wollte ich auch nicht den ganzen Käfig überdachen.

Die Seitenwände kann man herausnehmen damit ich die Hühner an verschiedenen Stellen raus in den Garten lassen kann. (Für unseren Garten haben wir einen Hühnerzaun gekauft, das sie dort relativ frei herumlaufen können so lange nichts in den Beeten eingepflanzt ist)

Der Stall Teil hat 4 Türen, 2 Unten und 2 oben. Sowie eine klappe für Nachts.

Der Wohnbereich ist mit etwa 7-10cm Holzspäne bedeckt, das dient der zum einen der Geruchsvermeidung und zum anderen wandelt es die Hinterlassenschaften der Hühner so in guten Dünger für meinen Garten. Somit ist er auch super einfach zu reinigen.

Die Holzstange ist auf 40cm und der Brutkasten ist 40x40x40cm.

Meine letzte Bedingung war das der Käfig billig sein sollte. Mein Mann hat den Käfig fast ausschließlich aus Palettenholz gebaut. Der Rahmen ist aus langen Stangen die wir eigentlich für eine Pergola gedacht hatten.

Tipp: Über ebay-Kleinanzeigen lässt sich sehr günstig Holz finden.

Insgesamt hat der Käfig 178,65€ gekostet. Allerdings hatten wir noch etwas Holz von anderen Projekten übrig sowie den Drahtzaun.

Hier noch ein paar Bilder vom Bau des Stalls:

Für eine Tour, kannst Du dir das Video hier anschauen:

Leave a Comment

Previous Post: « Selbstgemachter Allzweckreiniger
Next Post: Unsere ersten Küken !!! – So haben wir sie ausgebrühtet … »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hey, ich bin Stephanie. Es freut mich sehr das du hier bist. Ich bin Mama von 2 Kindern, ein bisschen Selbstversorger und liebe es traditionelles (altmodisches) in unser modernes Leben einzubringen. Ich helfe Menschen wie Dir zu einfacher, gesünder und stressfreier zu leben …

Mehr über mich gibt es hier…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Omas Eintopf
  • Bolognese – Hackfleisch Tomatensoße
  • Bohnen einfrieren – haltbar machen
  • Brokkoli einfrieren – haltbar machen
  • Alles für die Gemüse Anzucht im Haus

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Copyright © 2023 · Meine Mini Farm by Stephanie Goetz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}