Meine Mini Farm

  • Blog
  • SHOP
  • Kostenlose Printables
  • Über mich
  • Rezepte

Nudeln selbst herstellen

Essen· Rezepte· Warme Essen

15 Sep

Spaghetti

Spaghetti selbst herstellen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 3 Min.
Ruhe Zeit 45 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 4 Personen

Equipment

  • Nudelmaschine (falls Du keine Nudelmaschine hast, siehe in den Notizen, wie Du dennoch Nudeln selbst herstellen kannst)

Zutaten
  

  • 460 g Mehl (405)
  • 1 TL Salz (Plus etwas mehr für das Nudelwasser)
  • 4 Stk Eier

Anleitungen
 

Teig herstellen

  • Mehl in eine Schüssel geben und mit 1 TL Salz vermischen
  • In der Mitte eine kleine Mulde formen
  • Eier in diese Mulde geben
  • Mit einer Gabel den Teig vermischen, am besten mit der Gabel von einem Rand zu dem anderen ziehen. So lange bis ein fester Teig entsteht. Sollte der Teig zu trocken sein und sich nicht gut vermischen, kannst du 1 TL Wasser hinzufügen. So lange bis der Teig sich zu einem Ball formen lässt.
  • 8-10 Minuten mit der Hand oder einer Teigknetmaschine den Teig verkneten
  • Nun ist der Teig fertig und sollte noch etwa 45 Minuten ruhen. Dazu den Teig mit einer Folie abdecken oder in eine Frischhaltefolie einwickeln und bei Zimmertemperatur zur Seite legen.

Nudeln herstellen

  • Den Teig in ca. 8 Teile schneiden.
  • Jedes Stück nun grob mit einem Wellholz auf einer gut bemehlten Oberfläche ausrollen. Der Teig sollte weder auf dem Tisch noch dem Wellholz kleben.
  • Als nächstes wird der Teig durch die Teigmaschine gegeben. Am besten erst durch eine mittlere Stufe, dann nochmals durch die feine Stufe.
  • Unbedingt darauf achten das der Teig gut bemehlt ist, da er sonst an der Maschine kleben bleiben könnte
  • Sobald der Teig dünn ausgerollt ist, kann man ihn in die gewünschte Breite schneiden.

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen
  • Salz hinzufügen (etwa 1 EL)
  • Fertige Nudeln in das kochende Wasser geben und ca. 2-3 Minuten kochen lassen
  • Anschließend die Nudeln mit einem Sieb aus dem Topf holen bzw. wenn man alle auf einmal gekocht hat, mit einem Sieb abgießen
  • Nudeln sehr kurz mit kaltem Wasser übergießen (abschrecken)
  • Ggf. mit etwas Olivenöl übergießen

Notizen

Nudeln ohne Nudelmaschine herstellen:

Den Teig in 8 Stücke schneiden und jedes Stück sehr dünn ausrollen, zwischen drin immer wieder mit Mehl bestäuben. Anschließend mit einem Pizza-Schneider oder einem Messer die Nudeln in die gewünschte Breite schneiden. 
Es ist zwar deutlich einfacher mit einer Nudelmaschine, aber der Aufwand es selbst zu machen hält sich dennoch in Grenzen.
Da die Nudeln dann nur tendenziell etwas breiter sind, sollte man sie beim Kochen ggf. ein paar Minuten länger im Wasser lassen. 
 
Keyword Nudeln, Spagetthi

Leave a Comment

Previous Post: « Haferbrei (Oatmeal, Porridge)
Next Post: Griechischer Joghurt mit Honig & Nüssen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hey, ich bin Stephanie. Es freut mich sehr das du hier bist. Ich bin Mama von 2 Kindern, ein bisschen Selbstversorger und liebe es traditionelles (altmodisches) in unser modernes Leben einzubringen. Ich helfe Menschen wie Dir zu einfacher, gesünder und stressfreier zu leben …

Mehr über mich gibt es hier…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Omas Eintopf
  • Bolognese – Hackfleisch Tomatensoße
  • Bohnen einfrieren – haltbar machen
  • Brokkoli einfrieren – haltbar machen
  • Alles für die Gemüse Anzucht im Haus

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Copyright © 2023 · Meine Mini Farm by Stephanie Goetz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}